Was suchen Sie?

Baublog: Aktuelle Arbeiten bei Puttgarden

Beschilderung der Baustellenabfahrt

1. Juni 2023

Puttgarden

Auf der B207 wurden zusätzliche Wegweiser für die Abfahrt zur Tunnelbaustelle installiert. Während Busse und LKW, die zur Fähre in Puttgarden fahren, sich rechts einsortieren, halten sich Baufahrzeuge zwischen der Todendorfer Brücke und der Baustellenabfahrt links, um zur Spur für Abbieger zu gelangen. Hier geht es für die LKW über eine eigene Abfahrt zur deutschen Tunnelbaustelle.

Die Baustellenabfahrt von der B207 auf die K49 ist ausschließlich für den Verkehr zur Baustelle des Fehmarnbelt-Tunnels freigegeben und für den allgemeinen Verkehr gesperrt.

Warum bauen wir den Fehmarnbelt-Tunnel?

Nordeuropas größtes Infrastrukturprojekt

Der Fehmarnbelt-Tunnel beseitigt einen Engpass im Verkehrsnetz, verkürzt Reisezeiten und stärkt die Verbindungen zwischen Skandinavien und Mitteleuropa.

Zeitersparnis

Nach Fertigstellung des Fehmarnbelt-Tunnels dauert die Fahrt von Puttgarden nach Rødbyhavn nur noch sieben Minuten mit dem Zug und 10 Minuten mit dem Auto.

Europäisch und nachhaltig

Der Fehmarnbelt-Tunnel ist wesentlicher Bestandteil eines europäischen Transportkorridors. Das Fehmarnbelt-Projekt stärkt den umweltfreundlichen Güterverkehr mit Elektrozügen.

Verfolgen Sie den Bau des Tunnels live

Sie können den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels rund um die Uhr mit unseren Webcams auf der Baustelle bei Rødbyhavn verfolgen.

Connecting Europe
Sprache: Deutsch

Sprache: Deutsch