Der Fehmarnbelt-Tunnel reduziert die Reisezeit zwischen Deutschland und Dänemark. Er ist wesentlicher Bestandteil des europäischen Verkehrsnetzes und leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Der Fehmarnbelt-Tunnel
Nordeuropas größtes Infrastrukturprojekt und längster Absenktunnel der Welt
Der Fehmarnbelt-Tunnel wird 2029 fertiggestellt.
So wird ein Absenktunnel gebaut
Ein Absenktunnel ist eine sichere und bewährte Methode, einen Unterwassertunnel zu bauen. Die Technologie basiert unter anderem auf Erfahrungen vom Öresund-Projekt.
Drei Vorteile eines Absenktunnels
Nach der Fertigstellung ist der Tunnel kein Hindernis für den Schiffsverkehr im Fehmarnbelt. Auch während der Bauphase hat die Sicherheit auf See höchste Priorität.
Der Fehmarnbelt-Tunnel wird genauso sicher sein wie ein entsprechender Autobahnabschnitt im Freien. Der Tunnel ist auf der gesamten Länge mit durchgehenden Standstreifen und Notausgängen ausgestattet.
Der Tunnel wird sowohl von der tunneleigenen Leitstelle auf dänischer Seite als auch von der Leitstelle des Zugverkehrs in Kopenhagen rund um die Uhr überwacht.
Mit dem Zug in 2,5 Stunden von Hamburg nach Kopenhagen: Nach Fertigstellung des Tunnels und der Schienenanbindungen möglich
Projektstand
Der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels begann 2020 auf dänischer Seite, 2021 auf deutscher Seite. Lesen Sie hier mehr über den aktuellen Stand des Projekts.
Finanzierung
Der Fehmarnbelt-Tunnel wird durch die Nutzer finanziert. Diejenigen, die die Verbindung nutzen, zahlen auch dafür. Mit den künftigen Einnahmen werden die Kredite getilgt, die für den Bau aufgenommen wurden.
Die nachhaltige europäische Verbindung
Der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels wird von der EU gefördert. Für die Europäische Kommission ist der Tunnel ein prioritäres Projekt, das einen wichtigen Beitrag leistet für die Verkehrswende.
Ein sicherer Tunnel
Die Fahrt durch den Fehmarnbelt-Tunnel wird sicher sein. Das Sicherheitskonzept des Tunnels ist darauf ausgelegt, Unfälle zu vermeiden, deren Folgen zu minimieren und Sicherheit zu gewährleisten.
Besuchen Sie uns in Rødbyhavn und Burg auf Fehmarn@(Model.HeadingSize)>
Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns in einem der beiden Besucherzentren. In unserer Ausstellung in Rødbyhavn und in Burg auf Fehmarn erleben Sie den Bau des längsten Absenktunnels der Welt.