Femern
Menu
Search
Tunnel
+
Fakten über den Tunnel
+
Eine Fahrt durch den Tunnel
Der Absenktunnel
Sicherheit und Rettung
+
Vorbeugung minimiert Unfälle
Begrenzung der Folgen
Selbstrettung in sichere Bereiche
Finanzierung
+
Finanzieller Status des Fehmarnbelttunnels
Was kostet eine Fahrt durch den Tunnel?
Nutzerfinanzierung und EU-Förderung
Staatsgarantiemodell
Meilensteine
+
Das Vorhaben Feste Fehmarnbeltquerung macht gute Fortschritte
Das Genehmigungsverfahren in Dänemark
Das Planfeststellungsverfahren in Deutschland
+
Die Planfeststellungsunterlagen
Chancen
+
Ostholstein: Zusammen wachsen für Chancen
+
Impulse für Ostholstein
Erfolgsgeschichten
+
kultKIT weckt die Neugier auf den Nachbarn
Das Fehmarnbelt Ausbildungsburo Sprungbrett in ein erfolgreiches Berufsleben
Der Belt-Cup: Fußball verbindet Dänemark und Deutschland
Nachwuchsunternehmer entdecken mit BELT die Moglichkeiten der Fehmarnbeltregion
FeLoFa drei Inseln wachsen zusammen
Zusammen aufwachsen Bilinguale Kindergartenprojekte in der Fehmarnbeltregion
Gemeinsam lernen und leben
Wo die Zukunft schon heute beginnt
10 gute Gründe
Planungsstand des Fehmarnbelt-Tunnels
Darum bauen wir einen Tunnel
Was ist für mich drin?
+
Wenn Sie in Dänemark leben
Wenn Sie in Deutschland leben
Wenn Sie in Schweden leben
Ein grüner Verkehrskorridor
+
Schneller ans Ziel mit der Bahn
Eine Region wächst zusammen
+
Die Fehmarnbeltregion ist eine Tourismusregion
Chancen für die Wirtschaft
Lernen und studieren in zwei Ländern
Bauarbeiten
+
Neun Bauabschnitte
+
Vorbereitende Arbeiten
Bau des Absenktunnels
+
Tunnelgraben und Nassbaggerarbeiten
Fundament des Absenktunnels
Transport der Tunnelelemente
Absenken der Tunnelelemente
Verbindung der Tunnelelemente
Neue Arbeitsplätze auf den Baustellen
+
Auftragnehmer der vier Hauptbauverträge
Arbeitsplätze bei den Bauarbeiten
Aufträge für Zulieferer
Ausbildungsplätze
Gute Arbeitsbedingungen
+
Sicherheit am Arbeitsplatz
Produktionsstätte in Rødbyhavn
+
Die Baustelle auf Fehmarn
Naherholungsgebiete an der Küste
Region
+
Fakten über die Fehmarnbeltregion
Fehmarnbelt Days 2018
Rücksicht auf Anwohner
+
Vermeidung von Lärm
Badegewässerqualität
Dynamische Karte von Lolland
Dynamische Karte von Fehmarn
Die Umwelt im Blick
+
Schweinswale
Natura 2000-Gebiete
Meer und Meeresboden
Vögel
Unsere Aktivitäten in der Region
+
Unsere Partner in der Region
Infocenter
+
Rødby
Burg
Kontakt
Menu
Suchen nach
Suche
Aktuelles und Presse
Dokumente
Bilder und Videos
Über Femern A/S
+
Eigentümer & Organisation
Aufsichtsrat
Vorstand
Jahreshauptversammlungen
Geschäftsberichte
CSR
+
Whistleblower-Regelung
Ausschreibungen
Projektpartner
Bleiben Sie informiert
Kontakt
Buchung von Vorträge im Infocenter
Suche
Skift sprog
de
da
en
Der Fehmarnbelt-Tunnel