Nachhaltigkeit
Der Fehmarnbelt-Tunnel: Natur und Klima profitieren
Ein grünerer Korridor
Die Fehmarnbelt-Tunnel ist ein wesentlicher Bestandteil des Verkehrsnetz in Europa. Das Projekt fördert unter anderem die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene.
Die grüne Abkürzung in Richtung Zukunft
Durch den Fehmarnbelt-Tunnel sparen internationale Züge und Lkws einen Umweg von 160 Kilometern durch Dänemark, und reduzieren damit ihren CO2-Ausstoß erheblich.
Wir bauen mit der Natur
Durch den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels werden große neue Naturflächen geschaffen, die die Artenvielfalt sowohl an Land als auch im Fehmarnbelt erhöhen.