Was suchen Sie?

Baustelle bei Puttgarden auf Fehmarn

Die deutsche Baustelle auf Fehmarn ist wesentlich kleiner als die Baustelle auf der dänischen Seite. Sie liegt östlich des bestehenden Fährhafens bei Puttgarden.

Auch auf der deutschen Seite wurde ein Arbeitshafen gebaut. Er ist mit 10 Hektar jedoch nur etwa ein Fünftel so groß wie sein dänisches Pendant bei Rødbyhavn. Ein Großteil des benötigten Baumaterials kann somit auf dem Seeweg angeliefert werden – das örtliche Straßennetz auf Fehmarn wird geschont.

Die Baustelle bei Puttgarden misst inklusive Arbeitshafen rund 100 Hektar, was ungefähr 145 Fußballfeldern entspricht. Sie erstreckt sich etwa drei Kilometer landeinwärts.

Die Tunnelelemente werden ausschließlich in der Produktionsanlage auf dänischer Seite hergestellt. Auf Fehmarn wird das deutsche Tunnelportal, also die Einfahrt in den Tunnel, gebaut. Außerdem werden die Anschlüsse der Bahntrasse und B 207 (E 47) hergestellt. Im Zuge dessen werden Straßen- und Wegeführungen angepasst und verschiedene Über- und Unterführungen errichtet.

An der Küste Fehmarns entsteht eine 16,5 Hektar große Landgewinnungsfläche mit einem Strand sowie Natur- und Weideflächen.


Visualisierungen

Schritt für Schritt geht es auf der Tunnelbaustelle auf Fehmarn voran. Ein Arbeitshafen wurde errichtet, das Tunnelportal entsteht in einer Baugrube. An Land errichten wir drei Brückenbauwerke sowie die Rampen, über die die Bahngleise und Fahrspuren einmal in die Tunneleinfahrt geführt werden.

Wie es rund um die Tunneleinfahrt bei Puttgarden aussehen wird, wenn die Arbeiten beendet sind, sehen Sie hier.

Die maßstabsgetreue Visualisierung zeigt auch die küstennahen Anlagen während der Bauphase, die später wieder zurückgebaut werden.

Aktuelle Arbeiten bei Puttgarden

Erfahren Sie in unserem Baublog mehr über die laufenden Arbeiten bei Puttgarden.

Informationen für Anwohner

In der Nähe von Puttgarden wird es über mehrere Jahre eine Baustelle geben. Daher möchten wir Sie über laufende und künftige Arbeiten informieren.

Der Fehmarnbelt-Tunnel – Fakten rund um das Projekt

Faktenblatt zum Fehmarnbelt-Tunnel

Hier finden Sie die wichtigsten Fakten zum Fehmarnbelt-Tunnel.

Projektstand

Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Fehmarnbelt-Projekt. Hier finden Sie einen regelmäßig aktualisierten Stand des Projekts.

Deshalb bauen wir die Verbindung

Mit der Eröffnung des Fehmarnbelt-Tunnels ergeben sich neue Chancen für Pendler, Unternehmen und Tourismus. Erfahren Sie hier, warum wir den längsten Absenktunnel der Welt für den kombinierten Schienen- und Straßenverkehr bauen.