Der Schaufelbagger „Simson” ist mit seiner Reichweite von mehr als 20 Metern und einer Schaufelgröße von 34 m³ einer der weltweit größten dieses Typs.
Femern A/S startet mit den Arbeiten für den neuen Strand in der Nähe des Ferienparks Lalandia in Rødbyhavn auf Lolland. Der Strand soll im Sommer 2021 eröffnet werden.
Das Bundesverwaltungsgericht hatte über sechs Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Fehmarnbelt-Tunnel zu entscheiden.
Lesen Sie hier mehr.
Östlich der Baustelle in Rødbyhavn auf der Insel Lolland wurde eine Webcam installiert. So können Sie die Bauarbeiten für den Fehmarnbelt-Tunnel live verfolgen.
Bei uns hinterlassen Sie mit Ihrer Arbeit sichtbare Spuren. Für den Bau des weltweit längsten Absenktunnels suchen wir Menschen, die sich ganz besonderen Herausforderungen stellen. Lesen Sie mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten bei Femern A/S.
Der Fehmarnbelt-Tunnel ist ein wichtiger Baustein im europäischen Verkehrsnetz und bindet Skandinavien und Mitteleuropa enger zusammen.Der Fehmarnbelt-Tunnel ist mehr als eine schnelle Verbindung. Er legt die Grundlage für die Entwicklung einer ganzen Region. Die neue Verkehrsverbindung wird zum Wohlstand und Wachstum der Fehmarnbeltregion beitragen.
Gute Gründe für den Fehmarnbelt-Tunnel
Durch den Fehmarnbelt-Tunnel entstehen neue Möglichkeiten für Pendler, Unternehmen und Touristen. Wo sind Sie zu Hause? Finden Sie heraus, welche Vorteile der Fehmarnbelt-Tunnel für Sie hat.
Der Bau des Tunnels zwischen Deutschland und Dänemark gliedert sich in mehrere Phasen, die jeweils mehrere Jahre dauern.
Erfahren Sie hier, wie Sie als Zulieferer an Nordeuropas größtem Bauprojekt mitwirken können.
Arbeitsplätze auf der Baustelle
Ein Großteil der Bauarbeiten wird auf See und auf dänischer Seite stattfinden. Die Baustelle auf Fehmarn wird sich im Nordosten der Insel befinden. Erfahren Sie hier mehr über die Baustelle.
Fakten über die Fehmarnbeltregion
Femern A/S ist rund um das Jahr in der Region aktiv, um Bewohner, Besucher und Unternehmer über den Fehmarnbelt-Tunnel zu informieren. Erfahren Sie hier mehr über unsere Aktivitäten.
Die Baustellen für den Fehmarnbelt-Tunnel werden so eingerichtet, dass Anwohner und Verkehr möglichst wenig gestört werden.
Beim Bau und Betrieb des Fehmarnbelt-Tunnels werden alle Umweltauflagen eingehalten, um das Projekt so weit wie möglich im Einklang mit Natur und Umwelt umzusetzen.
Auf Fehmarn und Lolland informieren zwei Infocenter über den Fehmarnbelt-Tunnel. Besuchen Sie uns in Burg und erhalten Sie mehr Informationen über den größten Absenktunnel der Welt. Mehr zu Öffnungszeiten und Anschrift der Infocenter hier.