Was suchen Sie?

Baublog: Aktuelle Arbeiten bei Puttgarden

Letzter Blick auf die Pyramiden von Fehmarn

12. Februar 2025

Puttgarden

Rund ein Jahr lang konnte man die „Pyramiden von Fehmarn“ auf der deutschen Tunnelbaustelle entdecken. Nun verschwinden sie langsam wieder – und das aus gutem Grund: Die zwischen ihnen gebaute Unterführung ist fast fertig. Sie wird nun seitlich der Außenwände verfüllt. Auch oberhalb der betonierten Decke wird noch Material folgen. Später kann der Straßendamm für die neue Autobahn E47 über der Überführung verlaufen.

Die „Pyramiden“ sind bei der Vorbereitung der Baugrube für den Bau der Unterführung entstanden. Für eine bessere Stabilität wurde die Baugrube stufenförmig ausgehoben.

Warum bauen wir den Fehmarnbelt-Tunnel?

Nordeuropas größtes Infrastrukturprojekt

Der Fehmarnbelt-Tunnel beseitigt einen Engpass im Verkehrsnetz, verkürzt Reisezeiten und stärkt die Verbindungen zwischen Skandinavien und Mitteleuropa.

Zeitersparnis

Nach Fertigstellung des Fehmarnbelt-Tunnels dauert die Fahrt von Puttgarden nach Rødbyhavn nur noch sieben Minuten mit dem Zug und 10 Minuten mit dem Auto.

Europäisch und nachhaltig

Der Fehmarnbelt-Tunnel ist wesentlicher Bestandteil eines europäischen Transportkorridors. Das Fehmarnbelt-Projekt stärkt den umweltfreundlichen Güterverkehr mit Elektrozügen.

Verfolgen Sie den Bau des Tunnels live

Sie können den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels rund um die Uhr mit unseren Webcams auf der Baustelle bei Rødbyhavn verfolgen.

Connecting Europe
Sprache: Deutsch

Sprache: Deutsch