Die Autofahrer oder Bahnreisenden von und nach Dänemark werden es später kaum wahrnehmen. Für die Menschen, die rund um die Baustelle unterwegs sind – sei es als Anwohner täglich mit Auto oder als Urlauber auf dem Fahrrad – ist es ein Meilenstein: die Fertigstellung des neuen Marienleuchter Weges.
Ab sofort führt er nun durch eine Unterführung und über eine Brücke. Beide Bauwerke wurden in den letzten Jahren auf der Tunnelbaustelle errichtet, damit künftig Schiene und Straße in den Fehmarnbelt-Tunnel führen können. Auf der Unterführung, durch die der Marienleuchter Weg jetzt verläuft, wird in Zukunft die Autobahn E47 verlaufen. Unter der neuen Brücke wird sich künftig die Bahntrasse befinden.
„Wir freuen uns sehr, dass nun die ersten Bauwerke auf unserer deutschen Baustelle fertiggestellt sind und an die Öffentlichkeit übergeben werden konnten“, sagt Matthias Laubenstein, Projektdirektor bei Femern A/S.
Auf dem gut 1000 Meter langen Straßenabschnitt, den Femern A/S nun an die Stadt Fehmarn übergeben hat, steht nicht nur eine mit 5,50 Metern deutlich breitere Straße zur Verfügung, sondern auch ein separater Geh- und Radweg.
