Neben der Baustelle für den Fehmarnbelt-Tunnel bei Rødbyhavn befindet sich die neue Aussichtsplattform mit dem Namen „Pilen“ (deutsch: „Der Pfeil“). Sie hat die Form einer spitz zulaufenden Rampe, die sich 217 Meter über eine Landgewinnungsfläche erstreckt und in Richtung Deutschland zeigt. Der höchste Punkt der Rampe befindet sich in 24 Metern Höhe. Von hier aus bietet sich ein einzigartiger Blick auf die gesamte Baustelle, die Tunnelfabrik und die Umgebung.
Entlang der Rampe sind zahlreiche Informationsschilder angebracht, die über den Tunnelbau sowie die Natur und Geschichte Lollands informieren. Außerdem gibt es zwei besondere Ferngläser: Schaut man durch das eine Fernglas, wird der Bau des Tunnels anhand von 3D-Darstellungen genauer erklärt. Schaut man durch das andere, wird man auf eine Zeitreise in das Jahr 1644 mitgenommen und erfährt mehr über die Schlacht, die damals im Fehmarnbelt tobte.
Die Aussichtsplattform Pilen befindet sich am Ende des Gamle Badevej in Rødbyhavn. Vor Ort stehen Parkplätze zur Verfügung. Die Anreise ist sowohl per Auto als auch per Fahrrad möglich. Außerdem verbindet ein Naturpfad Pilen mit der Ausstellung in Rødbyhavn.
Der Zugang zu Pilen ist ganzjährig und kostenlos möglich. Der Weg vom Parkplatz bis zur Spitze von Pilen ist barrierefrei.