

Arbeiten 2025:
- Fortführung der Arbeiten am Tunnel in offener Bauweise im Portalbereich
- Bau der Lichtübergangszone an der Tunneleinfahrt
- Weitere Arbeiten zur Errichtung des Betriebsgebäudes an der Tunneleinfahrt
- Fertigstellung von zwei (von insgesamt drei) Brücken
- Umverlegung des Marienleuchter Weges auf seinen finalen Verlauf
- Fortführung der Arbeiten für die Herstellung der Straßendämme der Autobahn E47
Weitere Infos zur Baustelle bei Puttgarden finden Sie hier.
Sie haben Fragen?
- Nachbarschafts-Telefon: 04371 / 88 88 894
- Nachbarschafts-Mail: nachbarn@femern.de
- Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie hier den Nachbarschafts-Newsletter.
- Oder kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns im Infocenter in Burg.

Arbeiten im Portalbereich
8. Juli 2025
Puttgarden
Auf der deutschen Baustelle entstehen Abschnitt für Abschnitt rund 450 Meter Tunnel in sogenannter "offener Bauweise": Zuerst Bodenplatten, dann die Seitenwände der Röhren für die Autobahn und Eisenbahn, schlussendlich die Tunneldecke. In den vorderen Abschnitten ist der Tunnel bereits fertig betoniert. Diese Abschnitte werden derzeit seitlich verfüllt und das Material verdichtet. Aus der Luft sind diese Arbeiten mit Baggern, Raupen und anderem Equipment gut zu sehen.

Letzte Arbeiten am neuen Marienleuchter Weg
30. Juni 2025
Puttgarden
In diesen Tagen laufen noch einige kleinere Restarbeiten am neuen Verlauf des Marienleuchter Weges. Künftig führt die Straße von Puttgarden nach Marienleuchte über die neue Bahntrasse hinweg. Dafür wurde eine Brücke gebaut. Der neue Marienleuchter Weg wird hier in Kurvenlage über die künftigen Bahngleise geführt. Weiter im Süden unterquert die neue Straße die künftige Autobahn E47. Ein Novum: Künftig gibt es einen separaten Radweg, der im Bild gut zu sehen ist.

Portalgebäude an Tunneleinfahrt nimmt Form an
2. Juni 2025
Puttgarden
An der deutschen Tunneleinfahrt entsteht ein Betriebsgebäude. Alle Bodenplatten und Seitenwände sind bereits betoniert, derzeit wird an einer weiteren Geschossebene gearbeitet. Die Auffangbecken im Kellerbereich fassen 1.200 Kubikmeter, also 1,2 Millionen Liter und somit genug, um ein halbes olympisches Schwimmbecken zu füllen. Diese Zwischenspeicher befinden sich unterhalb der Zufahrtsrampe und nehmen später in der Betriebsphase Oberflächenwasser auf, das z.B. aus Niederschlägen stammt.

Neuer Marienleuchter Weg wird asphaltiert
27. Mai 2025
Puttgarden
Nicht nur für einen neuen Verlauf der zentralen Baustraße auf der Tunnelbaustelle wird in diesen Tagen kräftig asphaltiert: Auch für den neuen Verlauf des Marienleuchter Weges laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Nacheinander werden auf dem rund 1.000 Meter langen Abschnitt zunächst die Trag- und Deckschicht aufgebracht – bevor die Fahrbahnmarkierungen folgen. Anschließend werden die Straßenschilder aufgestellt und Leitplanken angebracht. Diese Arbeiten werden mehrere Wochen dauern. Nach der abschließenden Freigabe steht dann nicht nur eine mit 5,50 Metern deutlich breitere Straße, sondern auch ein separater Radweg zur Verfügung.

Ein neues Zuhause für die Fledermaus
20. Mai 2025
Puttgarden
Zwei von drei Brücken auf unserer Tunnelbaustelle sind bereits in Kürze fertig, für den Bau der dritten laufen die Vorbereitungen. Diese Brücke wird die neue Autobahn E47 über die alte Bahntrasse hinweg führen. Im Zuge der Vorbereitungen dafür wurden mehrere Ersatzquartiere für Fledermäuse geschaffen. Die Fledermauskästen wurden nun an den Bäumen angebracht, die entlang der alten Straße nach Presen stehen.

Pumpwerk im Bau
19. Mai 2025
Puttgarden
Wer aus Puttgarden in Richtung Marienleuchte fährt, wird sie kaum übersehen haben: Eine Baugrube ist neben der Straße entstanden. Hier entsteht ein neues Pumpwerk. Für dessen Bau wurde auch ein Kran aufgebaut. Nach Fertigstellung des Pumpwerks wird hier das anfallende Regenwasser gesammelt und anschließend gefiltert in die Ostsee gepumpt.

Asphaltierungsarbeiten für neuen Marienleuchter Weg
15. Mai 2025
Puttgarden
Der Bau des neuen Marienleuchter Weges geht in die Endphase. In den kommenden Wochen stehen die Asphaltierungsarbeiten für die Straße und den neuen Radweg an. Auch muss die zentrale Baustraße verlegt werden. Vor diesem Hintergrund erfolgt der Lieferverkehr zur Baustelle ab Montag, 19. Mai, für einige Tage über den Marienleuchter Weg.

Ein Berg verschwindet Stück für Stück
4. Mai 2025
Puttgarden
Rund 730.000 Kubikmeter Aushub aus dem Tunnelgraben im Fehmarnbelt waren es einmal, nun fehlt schon ein guter Teil im marinen Bodenlager. Der Geschiebemergel vom Meeresboden wird auf unserer deutschen Tunnelbaustelle wiederverwendet. Das Material wird mit einem Kalk-Zement-Gemisch verbessert. Damit bauen wir insbesondere die Dämme der Autobahn E47 - Kiesvorkommen werden somit geschont.
