In unserem Baublog möchten wir Sie gern über die Bauaktivitäten informieren und Ihnen Einblicke in das Geschehen bei Puttgarden geben.
Weitere Infos zur Baustelle bei Puttgarden finden Sie hier.
12. Februar 2025
Puttgarden
Rund ein Jahr lang konnte man die „Pyramiden von Fehmarn“ auf der deutschen Tunnelbaustelle entdecken. Nun verschwinden sie langsam wieder – und das aus gutem Grund: Die zwischen ihnen gebaute Unterführung ist fast fertig. Sie wird nun seitlich der Außenwände verfüllt. Auch oberhalb der betonierten Decke wird noch Material folgen. Später kann der Straßendamm für die neue Autobahn E47 über der Überführung verlaufen.
Die „Pyramiden“ sind bei der Vorbereitung der Baugrube für den Bau der Unterführung entstanden. Für eine bessere Stabilität wurde die Baugrube stufenförmig ausgehoben.
11. Februar 2025
Puttgarden
Nach Fertigstellung des Fehmarnbelt-Tunnels wird ein Teil des abgetragenen Oberbodens nicht mehr für das Bauvorhaben benötigt, dieser verbleibt aber dennoch auf der Insel. Landwirte aus dem Umfeld unserer Baustelle haben beantragt, den überschüssigen Oberboden an der Baustelle abzuholen und werden die wertvolle Schwarzerde zur Bodenverbesserung von Ackerflächen unweit der Baustelle verwenden. Die wertvolle Schwarzerde bleibt somit auf Fehmarn.
In den kommenden Tagen wird ein Teil des Oberbodens auf eine Ackerfläche südlich von Marienleuchte gebracht. Diese Transporte werden nicht über den Marienleuchter Weg oder durch Marienleuchte erfolgen. Die Transporte im Auftrag der Landwirte sind witterungsabhängig. Wir bitten mögliche Beeinträchtigungen zu entschuldigen.
11. Februar 2025
Puttgarden
In diesen Tagen wird an der künftigen Brücke des Marienleuchter Weges über die Bahntrasse der Überbau – also die Decke der Brücke – betoniert. Im Anschluss folgen noch eine Reihe weiterer Arbeiten auf der Brücke selbst – bis etwa der Asphalt aufgebracht, Geländer und Leitplanken installiert und Markierungsarbeiten durchgeführt werden können. Parallel laufen die Erdarbeiten an den Dämmen vor und hinter der Brücke für den neuen Straßenverlauf weiter.
10. Februar 2025
Puttgarden
Wegen Rodungsarbeiten für den Bau einer Brücke auf der Tunnelbaustelle wird Ende Februar auf der B 207 Richtung Norden nur ein Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Die Arbeiten werden wenige Tage andauern. Wir bitten, mögliche Beeinträchtigungen zu entschuldigen.
Die Rodungsarbeiten sind nötig, um den Bau einer Brücke vorzubereiten. Die neue E 47 wird später an dieser Stelle über die bestehenden Fährhafen-Gleise geführt.
29. Januar 2025
Puttgarden
Der an Land gebaute Abschnitt des Tunnels wächst Meter für Meter ins Landesinnere. Abschnitt für Abschnitt werden Bodenplatten, Seitenwände und schließlich die Decken gefertigt. Auf dem Foto sind die fertig betonierten Röhren zu sehen, durch die die Züge und Autos einmal fahren werden. Zwischen den Autobahnröhren befindet sich ein Gang für die Wartung, über den das Servicepersonal im fertigen Tunnel technische Anlagen erreicht.
13. Januar 2025
Puttgarden
Im Zuge der Bauarbeiten für den Fehmarnbelt-Tunnel beginnen zeitnah die vorbereitenden Arbeiten für den Bau der Pumpstation an der künftigen Unterführung der E 47.
Für die Arbeiten wird der Marienleuchter Weg in diesem Bereich halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Die Ampelschaltung ist geplant von Montag, 20. Januar, bis voraussichtlich Ende April. Wir bitten, mögliche Beeinträchtigungen zu entschuldigen.
3. Januar 2025
Puttgarden
Um die Tunnelelemente später mit dem deutschen Tunnelportal verbinden zu können, werden schon jetzt Vorbereitungen getroffen. So werden in Kürze beispielsweise Ankerpfähle östlich und westlich des Portalbereichs gesetzt. Die Vorbereitungen dafür sollen voraussichtlich Anfang Januar beginnen.
Im Zusammenhang mit diesen Arbeiten kann es zu einer erhöhten Geräuschentwicklung kommen. Wir bitten, mögliche Beeinträchtigungen zu entschuldigen.
13. Dezember 2024
Puttgarden
Sichtbarer Fortschritt beim Bau des Fehmarnbelt-Tunnels: Seit dem Frühjahr ist der 18 Kilometer lange Tunnelgraben fertig ausgehoben. Vor den Portalbereichen in Deutschland und Dänemark liegen die ersten Tunnelabschnitte unter Wasser. Außerdem wurden in der Tunnelelementfabrik bei Rødbyhavn fünf Standardelemente und ein Spezialelement fertig betoniert und werden nun vor den Fabrikhallen für das Absenken vorbereitet. Ein Überblick über die Arbeiten 2024.