-
05-02-21
Beim Bau des Fehmarnbelt-Tunnels hat die Sicherheit höchste Priorität. Daher hat Femern A/S nun den Schiffsverkehr simuliert und die Zusammenarbeit mit der VTS-Leitzentrale, die den Verkehr im Fehmarnbelt überwacht, getestet.
-
29-01-21
Der Fehmarnbelt-Tunnel wird nicht nur mit Ökostrom versorgt. Es kommen auch energieeffiziente Anlagen zum Einsatz, für die Femern A/S nun eine Ausschreibung gestartet hat.
-
22-01-21
Sehen Sie in diesem Video Drohnen-Aufnahmen von den seeseitigen Bauarbeiten vor der Küste Lollands.
-
13-01-21
Die Schleswig-Holstein Netz AG wird im Auftrag von Femern A/S zwei Transformatorstationen südöstlich von Puttgarden errichten.
-
11-12-20
Der Schaufelbagger „Simson” ist mit seiner Reichweite von mehr als 20 Metern und einer Schaufelgröße von 34 m³ einer der weltweit größten dieses Typs.
-
30-11-20
Femern A/S startet mit den Arbeiten für den neuen Strand in der Nähe des Ferienparks Lalandia in Rødbyhavn auf Lolland. Der Strand soll im Sommer 2021 eröffnet werden.
-
03-11-20
Das Bundesverwaltungsgericht hatte über sechs Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Fehmarnbelt-Tunnel zu entscheiden.
-
30-09-20
Auf Lolland legt Femern A/S einen neuen See östlich der Baustelle für den Fehmarnbelt-Tunnel an.
-
20-09-20
Am 22. September beginnen die mündlichen Verhandlungen zum Fehmarnbelt-Tunnel vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.
-
15-09-20
Während der Bauarbeiten für den Fehmarnbelt-Tunnel wird die Meeresumwelt rund um die Uhr überwacht.
-
15-07-20
Femern A/S hat Vorinformationen veröffentlicht, die den Beginn des Ausschreibungsprozesses bekanntgeben.
-
22-06-20
Auf dänischer Seite hat der Bau des Arbeitshafens für den Fehmarnbelt-Tunnel begonnen.
-
22-06-20
Im Bereich der Baustelle östlich von Rødbyhavn auf der Insel Lolland wurde eine Webcam installiert. So können Sie die Bauarbeiten für den Fehmarnbelt-Tunnel live verfolgen.
-
18-06-20
Pünktlich zum Beginn der Sommersaison ist die beliebte „Ostseeroute“, Dänemarks längste Fahrradroute N 8, wieder durchgehend befahrbar.
-
20-05-20
Für das Ausbaggern des größten Arbeitshafens Europas, der für den Bau des 18 Kilometer langen Fehmarnbelt-Tunnels erforderlich ist, kommen große Baumaschinen und Schiffe zum Einsatz.
-
12-05-20
Experten haben die Nachbildungen der Molen des Arbeitshafens bei Rødbyhavn erfolgreich einem Stresstest unterzogen.
-
12-05-20
Bekanntmachung der Sund & Bælt Holding A/S
-
24-04-20
Weiterer Fortschritt für den Fehmarnbelt-Tunnel: Femern A/S aktiviert die Verträge mit dem Baukonsortium Femern Link Contractors (FLC) mit Wirkung zum 1. Januar 2021. Damit kann unter anderem der Bau der Tunnelelementfabrik in Rødbyhavn in Angriff genommen werden.
-
15-04-20
Femern A/S hat mit dem kommunalen Abwasserbetrieb Lolland Spildevand eine Vereinbarung über die Entsorgung des Schmutzwassers getroffen.
-
15-04-20