2020 wurde mit dem Bau des Fehmarnbelt-Tunnels begonnen. Hier finden Sie eine Übersicht der Bauphasen.

Besuchen Sie uns
In unserem Ausstellungscenter in Rødbyhavn und unserem Infocenter in Burg auf Fehmarn erfahren Sie Wissenswertes rund den Bau des längsten Absenktunnels der Welt.

Rücksicht auf die Natur
Gründliche Vorbereitungen und umfangreiche Untersuchungen im Vorfeld des Projekts sind die Grundlage für die Arbeit unserer Experten, die die Einhaltung der Umweltvorgaben während der Bautätigkeiten überwachen.
Aktuelles

7. Juli 2025
Drohnenflug über die deutsche und dänische Tunnelbaustelle
Bei bestem Wetter ist Dane Grace, einer der talentiertesten Drohnenpiloten der Welt, mit seiner Drohne über die deutsche und dänische Baustelle für den Fehmarnbelt-Tunnel geflogen. Bei seinem ersten Besuch auf der Baustelle hat er den Bau der Tunnelelementfabrik auf Lolland filmen können. Nun war er erneut vor Ort. Seine spektakulären Aufnahmen zeigen den Stand der Arbeiten an den Tunnelportalen in Deutschland und Dänemark sowie bei der Produktion der Tunnelelemente in der großen Fabrik in Rødbyhavn.

Baublog: Aktuelle Arbeiten bei Puttgarden
Warum bauen wir den Fehmarnbelt-Tunnel?
Nordeuropas größtes Infrastrukturprojekt
Der Fehmarnbelt-Tunnel beseitigt einen Engpass im Verkehrsnetz, verkürzt Reisezeiten und stärkt die Verbindungen zwischen Skandinavien und Mitteleuropa.
Zeitersparnis
Nach Fertigstellung des Fehmarnbelt-Tunnels dauert die Fahrt von Puttgarden nach Rødbyhavn nur noch sieben Minuten mit dem Zug und 10 Minuten mit dem Auto.
Europäisch und nachhaltig
Der Fehmarnbelt-Tunnel ist wesentlicher Bestandteil eines europäischen Transportkorridors. Das Fehmarnbelt-Projekt stärkt den umweltfreundlichen Güterverkehr mit Elektrozügen.
So bauen wir den längsten Absenktunnel der Welt
Schritt für Schritt entsteht der 18 km lange Absenktunnel am Fehmarnbelt.
Informationen für Anwohner
In der Nähe von Puttgarden wird es über mehrere Jahre eine Baustelle geben. Daher möchten wir Sie über laufende und künftige Arbeiten informieren.